Unternehmensberatung und Digitalisierung

Leistungen

Egal ob Behörde, Mittelstand, Konzern oder IT Service Provider, wir haben Lösungen für Ihre geschäftlichen Veränderungen:

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Agilisierung von IT Delivery Strukturen
  • Transition/ Transformation von IT Leistungen (z.B. im Zuge von Outsourcing)

Wir können Sie in solchen Veränderungen mit folgenden Services unterstützen:

  • Consulting
  • Interimsmanagement
  • Projektmanagement
  • Umsetzung

Konkrete Beispiele:

Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI/AI) in Ihrem Unternehmen:
Sie setzen noch keine KI ein? Sie sind unsicher wo oder wie Sie mit einem Einsatz von KI starten sollen? Sie wollen aber von den Vorteilen einer KI-Nutzung profitieren? Oder setzen Ihre Mitarbeiter bereits KI Lösungen ein, aber Ihre Firma hat keine zentrale KI Richtlinie/ KI Governance die beschreibt, was erlaubt ist und wie KI in Ihrer Firma genutzt werden soll (um z.B. Kundendaten und Firmeninterna bestmöglich zu schützen)?
Wir beraten und unterstützen damit Sie ihr Kerngeschäft optimal erledigen können.

Cloud Migration in Ihrem Unternehmen:
Sie überlegen, ob eine Cloud Migration für Sie Vorteile bringt bzw. wollen eine Cloud Migration durchführen? Auch hier können wir Sie unterstützen!

Einsatz neuer Software in Ihrem Unternehmen:
Sie wollen einen Prozess in Ihrem Unternehmen erstmalig mit IT unterstützen (digitalisieren) oder Sie wollen eine vorhandene Software durch ein anderes Produkt ersetzen? Hier empfiehlt es sich, vorab Prozesse zu analysieren und evtl. zu optimieren, die Benutzerbedarfe zu verstehen und erst dann die Software gezielt zu implementieren und bei Bedarf mit Schulungen einzuführen. Die Software soll akzeptiert werden, gerne genutzt werden weil sie Mehrwert liefert und keinen Overhead erzeugt und so den bestmöglichen Mehrwert für ihr Kerngeschäft liefern.

Änderung des IT-Sourcings in Ihrem Unternehmen:
Sie stellen Ihr IT-Sourcing auf den Prüfstand oder wollen es konkret ändern? Dieser Schritt kann Ihr Unternehmen deutlich erfolgreicher machen. Andererseits kann er aber auch neue Probleme erzeugen, die Ihren geschäftlichen Erfolg deutlich hemmen! Wir haben die Erfahrung, um Sie hier bestmöglich zu unterstützen. Wir haben jahrelange Erfahrung in der erfolgreichen Begleitung von Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung ihrer Sourcing-Modelle. Und wir haben eine fundierte Expertise in der Umsetzung komplexer Multi-Vendor Strategien – mit dem Ziel der Risikominimierung und Steuerbarkeit für den Kunden. Melden Sie sich gern bei uns.

Verpflichtende E-Rechnung ab 01.01.2025:
Sie kennen alle Details und sind mit Ihrer Firma vorbereitet und in der Lage, E-Rechnungen zu empfangen und ggf. auch zu versenden? Super, dann haben Sie an der Stelle kein Problem! Falls Sie aber das Thema überhaupt nicht kennen oder noch keine Lösung haben, dann wird es allerhöchste Zeit! Wir beraten sie gern, empfehlen für Sie passende Lösungen und kümmern uns bei Bedarf auch um die Einführung. So können Sie sich um Ihre Kernaufgaben kümmern.

Management von Transformationen (speziell auch mit mehreren Lieferanten):
Sie haben in Ihrem Unternehmen ein Transformationsprojekt geplant oder sogar bereits begonnen? Dann sollten Sie wissen, dass nur etwa 30 bis 35% aller Transformationsprojekte ihre ursprünglich gesetzten Ziele erreichen und erfolgreich abgeschlossen werden, d.h. im geplanten Zeitrahmen, Budget und mit der angestrebten Qualität. Eine Auswertung von McKinsey und Oxford zu großen IT-Projekten zeigt, dass diese im Schnitt 45% über Budget und 7% über Zeitplan liegen und 56% weniger Wert liefern als ursprünglich geplant. Die Ursachen sind vielfältig. Sie können aber die Erfolgschancen für Ihr Transformationsvorhaben deutlich erhöhen, indem Sie erfahrene Fachleute hinzuziehen. Die Kosten für externe Unterstützung sind häufig minimal im Vergleich zu den Kosten für teilweise oder ganz scheiternde Transformationsprojekte. Treten Sie in Kontakt mit uns – wir beraten, coachen, unterstützen oder übernehmen die Gesamtsteuerung für ihr Transformationsprojekt.

Sicherstellen von Compliance, Digitaler Souveränität und IT-Stabilität:
Sie wollen künstliche Intelligenz einsetzen oder tun dies bereits und sich unsicher, wie sie die Anforderungen es EU AI Act erfüllen können? Oder Sie sind beim Einsatz von Cloud oder KI-Lösungen unsicher bezüglich Ihrer Digitalen Souveränität. Oder Sie wollen Ihre IT-Stabilität verbessern, weil häufige IT-Störungen Ihr Kerngeschäft beeinträchtigen? Dann lassen Sie uns sprechen! Wir analysieren, beraten, schulen oder schlagen Verbesserungen vor. So können Sie ihren Fokus auf Ihr Kerngeschäft legen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre geplante Veränderung, die Ziele der Veränderung und den konkreten Weg sprechen.